2 125.5|50-Brecher spitz pagewizz.com/3360
3 143.5|222-Besuch tr5 pagewizz.com/39745
4 151.5|99-Chuenisbärgli pagewizz.com/6970
1 buchrezension-erde-50-die-...
2 bio-waschmittel-waschnuss-...
3 ein-valentinsgeschenk-aus-...
4 2013-kommt-die-serie-homel...
1 Samoëns Garten La Jaÿsinia und Lac aux Dames, Savoyen Annecy
2 Savoyen - Stadt am saubersten See Europas
3 Rotwand Tour Spitzingsee Wildfeldalm Kümpflalm Diedamskopf
4 Schoppernau wandern bergab im Bregenzerwald
5 Oberstdorf malerische Wohlfühlorte
6 Adelboden Kandersteg - Touren im Berner Oberland, Schweiz
Am 11.12.22 hat der Anteil Besuche via Pagewizz 36,1 Prozent erreicht!
Das sind in sechs Wochen fünf Prozent mehr!
Herzlichen Dank allen Textfreunden für dieses Ergebnis!
Tatsache ist, dass Simon und Hans die einfache Lösung nicht können oder wollen: Alle Blöcke mit <div> </div> zu klammern, um die den Text zerstörende Werbung innert der Texte zu verhindern.
Du kannst Dir aber selbst helfen. Im Quellcode Deines Artikels hast Du viele Blöcke verwendet. Da wundert es mich nicht, das zwischen jedem Block und innerhalb es nur so "werbelt".
Jetzt zu einer Schnellreparatur. Es hilft nur tun. Mach es Dir leicht, Suchbegriffe Anfang xxx und Ende yyy nach belieben (@@@, ###) :
Ich habe nicht die Quelle Deiner Bilder und halbbreite Blöcke geprüft. Hier könnte Nacharbeit anfallen.
Wenn Du - wie geraten - in Zukunft neue Artikel schreibst, dann verwende möglichst wenig Blöcke. Damit in den Blöcken nicht das nackte Werbegrausen herrscht, beachte die Klammerregel (<div> </div>) über Menü < > in jedem werbe gefährdeten Block.
Liebe Gemeinde.
Ich habe gerade eine neue Seite gemacht
https://pagewizz.com/wie-erstellt-man-kunstprojekte-mit-einer-kunstlichen-39936/
Und es ist furchtbar!
Ich habe viele Bilder verwendet, aber nun werde ich mit Modebildern geflutet.
Es wird alles zerstückelt und aus dem Zusammenhang gerissen!
Ehrlich, das macht keinen Spaß mehr.
Werde wohl zwangsläufig auf medium.com auswandern
.Mir tut das sehr leid, ich bin gerne hier. Werde noch eine Zeitlang beobachten, aber keine neuen Seiten mehr hochladen.
Sorry
lg Bernd
▲ (1) Der Wurm ist drin
Hallo Johann,
mein meistgelesener Artikel hat über 9000 Leser. Durch Verlinkungen, die wieder gelöst wurden, zeigt sich in der Statistik bei Pagewizz, eine rot angezeigte Linkblockierung. Inzwischen habe ich auf der Seite alle Links deaktiviert. Da der Artikel trotzdem gelesen und gezählt wird, bin ich nicht wirklich besorgt, es stört mich halt nur. Kann ich das irgendwie weg bekommen? Der Artikel:Symptome und Ursachen von Darmpilz https://pagewizz.com/symptome-und-ursachen-von-...